in Bielefeld
Unsere Familienhilfe
in Bielefeld
Wer kann zum Bielefelder Tisch kommen?
Grundsätzlich kann jeder Bürger egal welchen Alters, welcher Nation oder Religionszugehörigkeit zu uns kommen.
Kinder im Alter zwischen 3 und 13 Jahren, die mit ihren Eltern kommen, können an einem Programm in der „Löwengrube“ teilnehmen.
Öffnungszeiten:
Montag: Suppenausgabe 12:00-13:30 Uhr, keine Lebensmittelausgabe
Dienstag: Suppenausgabe 12:00-13:30 Uhr, Lebensmittelausgabe ab 14:00 Uhr
Mittwoch: Suppenausgabe 12:00-13:30 Uhr, keine Lebensmittelausgabe
Donnerstag: warme Speisen 12:00-13:30 Uhr, Lebensmittelausgabe ab 14:00 Uhr
Freitag: Suppenausgabe 12:00-13:30 Uhr, keine Lebensmittelausgabe
Samstag: warme Speisen 12:00-13:30 Uhr, Lebensmittelausgabe ab 14:30 Uhr
Was kann man beim Bielefelder Tisch bekommen?
Alle Gäste ohne jede Prüfung der Bedürftigkeit – Eine komplette warme Mahlzeit, verschiedene Salate, Nachtisch, Kaffee oder ein anderes Getränk.
Medizinische und soziale Beratung
an jedem Dienstag von 18:00-19:00 Uhr
Seelsorgerische Beratung
an jedem Öffnungstag.
Es gibt noch 5 weitere Lebensmittel-Ausgabestellen in Bielefeld:
Baumheide
Rabenhof 22
„Zentrale der Bielefelder Tafel“
Dienstag bis Freitag ab 12:30 Uhr
Brackwede
Friedhofstr. 1
„Senner Gemeinschaftshaus“
Freitag ab 14:00 Uhr
Dornberg
Babenhauser Str. 149
„Dornberger Brotkorb“
Freitag ab 13:00 Uhr
Quelle
Georgstraße 19
„Verein Wundertüte Lebensmittel e.V.“
Ev.luth. Johannes-Kirche
Dienstags und Freitags von 18.00-19.30 Uhr
Sonntags von 11.00-12.30 Uhr
Sennestadt
Lindemann Platz 3
„Von Hand zu Hand“
Donnerstag ab 13:00 Uhr
Die Ausgabestelle beim Bielefelder Tisch ist nur für Erwachsene, die in Bielefeld-Mitte, Gadderbaum, Oldentrup und Schildesche wohnen.
Nur Bezieher von Arbeitslosengeld, Hartz IV oder mit entsprechend niedrigem Einkommen erhalten: Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Aufschnitt, Brot und Brötchen, selten auch Fleisch.
Pro Familie ist nur eine Person berechtigt, Lebensmittel zu empfangen.
Soweit vorhanden, werden auch Bekleidung, Jacken, Schuhe, Bettwäsche, Schlafsäcke u.s.w. ausgegeben. Mitzubringen ist ein gültiger „Bielefeld-Pass“ und Personalausweis bzw. Reisepass oder ein aktueller Rentenbescheid.
Ihr Bielefelder Tisch